Wusstest du, dass die aktuelle Lebenserwartung in Deutschland bei 81,2 Jahren liegt?[1] In anderen EU-Ländern werden die Menschen noch älter, aber auch bei uns ist die Langlebigkeitsbewegung auf dem Vormarsch. Mit unseren Longevity-Hacks erreichst vielleicht auch du den Club der Hundertjährigen. 🙂 Außerdem verraten wir dir, wie du mit der richtigen Vorsorge ganz entspannt alt werden kannst.
Beim Wunsch nach ewiger Jugend steht heute die Gesundheit im Fokus. Longevity heißt der Trend, der aus den USA zu uns nach Deutschland schwappt. Das Wort ist aus dem Lateinischen abgeleitet und bedeutet so viel wie „Langlebigkeit“.
Bei Longevity geht es nicht darum, möglichst alt zu werden, sondern auch im Alter fit und gesund zu sein. Also darum, das Leben ohne Krankheiten und Beschwerden in vollen Zügen zu genießen.“
Das gelingt durch einen bestimmten Lifestyle. Der ist besonders für junge Menschen sehr wichtig. Denn ihre Wahrscheinlichkeit für ein langes Leben ist deutlich höher als bei den Generationen vor ihnen. Und je früher du damit beginnst, desto größer der Effekt.
Trotzdem ist es natürlich nie zu spät, auf der Longevity-Welle mitzureiten. Denn egal welcher Generation du angehörst: Deiner Gesundheit tust du damit in jedem Fall etwas Gutes. 🙂
Ein Tipp, wenn du nicht bis ins hohe Alter arbeiten möchtest: Setz auf die private Rentenversicherung von ERGO. Sie bietet finanzielle Absicherung in einem langen Leben. Die Vorteile: Du kannst bereits mit 25 € im Monat einsteigen und den Tarif im Lauf der Zeit immer wieder flexibel an deine Situation anpassen. Etwa durch Einmalzahlungen oder indem du Beiträge erhöhst, reduzierst oder pausierst.
Longevity-Hacks als Grundlagen für ein langes Leben
Willst du ein langes und gesundes Leben und z. B. mit über 80 noch reisen, wandern oder Skifahren gehen? Dann solltest du die Grundlagen eines gesunden Lebensstils kennen. Zu jeder haben wir ein paar Longevity-Hacks für dich gesammelt.
Diese Faktoren sorgen dafür, dass du im Alter fit und vital bist:
- Ernähre dich richtig
Möchtest du Longevity in deinen Alltag integrieren, dann achte auf eine ausgewogene, kalorienreduzierte und nährstoffreiche Ernährung.
Longevity-Hacks „Ernährung“: Optimal dafür geeignet ist die mediterrane Küche, die du vielleicht aus Urlauben in Italien, Griechenland oder Spanien kennst. Das bedeutet: Viel Obst und Gemüse, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte und gesunde Fette ergänzt durch 2- bis 3 Mal pro Woche Fisch – Fleisch eher selten.
Auf deinem Teller darf es also richtig bunt zugehen. Damit sind jedoch nicht farbige Donuts oder Gummibärchen gemeint 😉 Denn fettige, süße und salzige Lebensmittel gehören nicht zum Longevity-Speiseplan.
- Beweg dich regelmäßig
Hast du schon mal den Spruch „Jeder Schritt hält fit“ gehört? Der Satz reimt sich nicht nur und was sich reimt, ist gut 😉 Er ist auch ein wichtiger Faktor für Longevity. Regelmäßige Bewegung wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus und sorgt dafür, dass du im Alter viel unternehmen kannst.
Bist du an der frischen Luft aktiv, verstärkt das den Effekt sogar noch.“
Longevity-Hacks „Bewegung“: Empfohlen sind pro Woche mindestens 2 bis 5 Stunden Schwimmen, Walken und Radfahren. Der kurze Spaziergang um den Block, Treppensteigen statt Fahrstuhlfahren oder mit dem Rad statt dem Auto zum Bäcker fahren sind aber schon mal ein guter Anfang für Longevity. Krafttraining stärkt zusätzlich deine Muskeln und beugt z. B. Rückenschmerzen vor.
- Reduziere Stress
Dauerstress ist gefährlich, denn er kann langfristig ernsthafte gesundheitliche Probleme auslösen. Es ist also wichtig, dass du im Sinne von Longevity dein Stresslevel reduzierst.
Longevity-Hacks „Stress“: Achte auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und gönne dir regelmäßige Ruhepausen und Auszeiten vom Alltag. Nimm dir bewusste Me-Time, in der du malst, liest, musizierst, bastelst oder einer anderen Aktivität nachgehst, die dir Spaß macht.
Auch Entspannungstechniken wie progressive Muskelentspannung, Atemgymnastik, Meditationen oder Yoga sind für Longevity gut.
Setzt du die Longevity-Hacks um, kannst du einiges dazu beitragen, dass du bis ins hohe Alter fit bleibst. Aber mach dir bewusst: Longevity hat Grenzen, denn die Gene haben ebenfalls ein Wörtchen bei der Lebenserwartung mitzureden.
Also bleib entspannt und mach dir keinen zusätzlichen Stress damit, dein Leben nach Longevity auszurichten.“
Verfolge dein Ziel nicht extrem, sondern lieber nachhaltig. Schließlich willst du auch das Hier und Jetzt genießen und nicht nur in ein paar Jahrzehnten die Zeit nach dem Berufsleben.
- Schlaf gut
Wie viel Schlaf ausreicht, hängt von deinem Alter ab.
Für gewöhnlich sind 7 bis 8 Stunden optimal, um deine Longevity zu fördern. Denn dadurch reduziert sich das Risiko, später an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Bluthochdruck, Depressionen oder Angststörungen zu erkranken.
Longevity-Hacks „Schlaf“: Achte für eine erholsame Nachtruhe auf eine gute Schlafhygiene. Das umfasst unter anderem regelmäßige Schlafenszeiten, eine feste Zubettgeh-Routine ohne Smartphone, Tablet und TV sowie ein dunkles, stilles Schlafzimmer.
- Pflege soziale Kontakte
Freunde und Familie bereichern das Leben – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Wer regelmäßig Zeit mit den Liebsten verbringt, leidet im Alter seltener an Depressionen und Demenz.
Longevity-Hacks „Kontakte“: Triff dich mit Freunden, ruf deine Eltern öfter an oder melde dich in einem Verein an – all das hält geistig fit und unterstützt deine Longevity.
- Verzichte auf Genuss- und Suchtmittel
Zigaretten, Alkohol und opiumhaltige Schmerzmittel schaden nicht nur der Gesundheit. Sie wirken sich auch auf andere wichtige Faktoren von Longevity aus, etwa auf deinen Schlaf.
Longevity-Hacks „Genussmittel“: Lass am besten die Finger davon, denn diese Stoffe reduzieren deine Lebenserwartung erheblich.
- Sorge finanziell vor
Finanziell abgesichert altert es sich besser und entspannter.
Auch wenn du vielleicht nicht 100 wirst, sondern „nur“ die durchschnittlichen 81 Jahre erreichst, möchtest du doch im Alter auf nichts verzichten müssen. Damit du deinen Lebensstandard halten kannst, ist Altersvorsorge enorm wichtig.
Die gute Nachricht: Je länger du lebst, desto mehr lohnt sich deine Altersvorsorge.“
Longevity-Hacks „Finanzen“: Fang am besten frühzeitig an, dein Geld anzulegen und z. B. in Fonds, Aktien, eine private Rentenversicherung und Tagesgeld zu investieren. Wichtig dabei: Achte auf eine breite Risikostreuung und lass dich am besten individuell von einem Finanzprofi beraten.
Der Schlüssel zu Longevity: die Geheimnisse der Blue Zones:
Obwohl die Deutschen immer älter werden, gibt es Regionen auf der Welt, in denen die Lebenserwartung deutlich höher liegt. Diese sogenannten Blue Zones liegen in Japan, Italien, Costa Rica, Griechenland und den USA. Dort leben überdurchschnittlich viele Hundertjährige.
Das Besondere daran: Sie sind weitestgehend frei von typischen Altersgebrechen und können ihren Alltag ohne fremde Hilfe meistern. Viele arbeiten sogar noch oder gehen ungewöhnlichen Hobbys nach.
Die Orte mit besonders hoher Lebenserwartung haben Gemeinsamkeiten, die für Longevity eine Rolle spielen. Es ist also kein Zufall, dass sie die Hochburgen der Hochbetagten sind.
Zu den Gemeinsamkeiten gehören:
Du siehst: Wenn du unsere Longevity-Hacks umsetzt, berücksichtigst du vieles, was den Lebensstil der Hundertjährigen in den Blue Zones ausmacht. Wir drücken die Daumen, dass du möglichst entspannt möglichst alt wirst 😉
Ist es überhaupt dein Ziel, so lange wie möglich zu leben? Und welche Longevity-Hacks setzt du in deinem Alltag um? Erzähle uns von deinen Erfahrungen in den Kommentaren!
#EinfachWeilWichtig
[1] https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/lebenserwartung-deutschland-106.html
6 Bewertungen