Willkommen auf unserem Blog Blog

Folge 1: Kontakt halten zu den Großeltern #stayintouch

Carina Kockelke

Die Wohnzimmergespräche sind ein Podcast über aktuelle Themen rund um Familie, Gesundheit und Lifestyle. Moderiert wird der Podcast von Patchwork-Familienvater & Blogger Daddylicious (Realname Kai Bösel), der sich wöchentlich mit Experten zu den jeweiligen Themen austauscht.

Folge 1: Kontakt halten zu den Großeltern

In der ersten Folge unseres neuen Podcasts „Wohnzimmergespräche“ dreht sich alles um das Thema, wie wir in der aktuellen Situation mit unseren Eltern & Großeltern den Kontakt halten und das Familienleben aufrechterhalten können. Zusammen mit seinem ersten Gast Claudia, Lehrerin, Autorin und Gründerin vom Blogazin „Was für mich“, unterhält sich Kai darüber, wie sie das Thema in ihren Familien angehen und geben euch Tipps an die Hand.

Zurzeit sind wir Zuhause und teilweise abgegrenzt von unseren Liebsten und Familienmitgliedern. Zwar stehen den meisten digitale Möglichkeiten wie Skype, WhatsApp und vieles mehr zur Verfügung, um Freunde und Familie regelmäßig virtuell zu treffen, aber was ist mit der Generation, die meist nicht sehr technikaffin ist – unseren Großeltern oder Eltern? Wie schafft man es trotz Hürden wie Ausgangsbeschränkungen und Ausgangsperren mit der gesamten Familie regelmäßig Kontakt zu halten? Wie war der Kontakt vor der Corona-Krise und was hat sich verändert und was wird bleiben?

Als ERGO Kunde habt ihr bis 11. Mai die Möglichkeit, einen persönlichen Brief an eure Freunde, Familie und Verwandte zu senden und wir – die ERGO Deutschland – übernimmt dafür die Kosten und den Aufwand. Denn jeder freut sich über nette Worte und eine persönliche Nachricht im Briefkasten.

Stay in touch!

So einfach geht’s:

  1. Fülle das Formular aus und gebe deine persönliche Botschaft ein.
  2. Gestalte deinen Brief: Lade dazu einfach ein persönliches Foto hoch oder wähle eines aus unseren Motiven aus.
  3. Wir erstellen den Brief für dich und versenden diesen per Post – für dich vollkommen kostenfrei.
  4. Kurz darauf freuen sich deine Liebsten über deine Nachricht im Briefkasten.

Gestalte jetzt deinen Brief: www.ergo.de/stayintouch

Wie hat euch der Podcast gefallen? Wir sind gespannt auf eure Meinung und würden gerne wissen, welche Themen euch sonst noch interessieren.


3Kommentare

Wie hat dir dieser Beitrag gefallen?

Bewerte ihn jetzt mit 1-5 Sternen.

Kommentare

  • Sigrun Stemmer Antworten

    Ein sehr interessanter Podcast. Danke dafür! Und besonders schön ist das Angebot, hier einen Brief an die Angehörigen zu senden. Habe ich gleich genutzt…

  • Carina Kockelke Antworten

    Hallo Sigrun,

    wie schön zu hören, dass dir unser Podcast gefällt 🙂
    Wir hoffen deine Angehörigen haben sich gefreut über deine Nachricht?

    Viele Grüße von Carina aus dem Social Media Team

  • Martin Lobinger Antworten

    Ich stimme total zu, dass sich jeder über eine Nachricht im Briefkasten von Freunden oder Familienangehörigen freut. Meines Erachtens ist die Kommunikation per Briefe viel persönlicher und emotionsgeladener als die digitale Kommunikation. Ich freue mich deshalb über jeden Brief, der in meinen Briefkasten gelangt.

Diskutiere mit!

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten beachten wir die Vorschriften der EU-Datenschutz-Grundverordnung. Ausführliche Informationen findest du im Datenschutzbereich unserer Webseite. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Alle Felder mit einem * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Hiermit erkläre ich mich mit der Netiquette einverstanden.

ERGO Kfz-Versicherung

Ich wechsle! Weil ich viel Service, aber nicht viel zahlen will

Jetzt wechseln und mit etwas Glück einen 2.000 € Tankgutschein gewinnen.

Jetzt informieren

Unser ERGO Blog – macht es dir einfach

Wir verstehen Versicherung genauso gut wie Alltägliches. Unsere Tipps geben wir gern weiter, um dir das Leben einfacher zu machen. Mit einem Team aus Mitarbeitern und Bloggern inspirieren wir dich jede Woche neu.

unsere Autoren

© ERGO Direkt AG – 2023