Du siehst alle Artikel zum Thema:
Der Schutz vor Starkregen, Hochwasser und Überschwemmung wird für Haus und Garten immer wichtiger. Hier ein paar Tipps.
Was tun, wenn dich der Starkregen unterwegs überrascht? Tipps gibts hier – für Autofahrer, Fußgänger und Haus und Wohnung.
Alles verloren: Die Jahrhundertflut im Ahrtal im Juli 2021 hat das Leben vieler Menschen zerstört.
Immer mehr Unwetter und Naturgefahren beschäftigen uns. Umso wichtiger ist es, gut abgesichert zu sein.
Wetterkatastrophen werden häufiger und heftiger. In diesem Beitrag erfährst du, wie ein Unwetter entsteht und wie du dich am besten davor schützen kannst.
Fast jeder hatte schon mal mit Kopfschmerzen zu kämpfen. Meist verschwinden sie nach kurzer Zeit. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Kopfschmerzen vorbeugen oder lindern kannst.
Das Wetter spielt immer öfter verrückt, doch die wenigsten entstehenden Schäden sind versichert. Welcher Versicherungsschutz ist sinnvoll?
Spricht der DWD eine Unwetterwarnung aus, beginnt Deutschland mit den Vorbereitungen. Wir zeigen dir, wie diese aussehen können.
Immer häufiger erreichen Deutschland Unwetterwarnungen zu Sommergewitter. Welche Versicherung bei welchen Sturmschäden zahlt, erfährst du hier.
Braucht mein Zuhause zwingend einen Blitzableiter? In den meisten Fällen sind Blitzableiter keine Pflicht. Wir erzählen dir, warum es sich in vielen Fällen trotzdem lohnt.
Starte jetzt und baue schon mit kleinen Beiträgen deine private Rentenversicherung auf!
Mehr erfahren