Wir werfen einen Blick in die Zukunft. Von den neuesten digitalen Trends bis zur Vorsorge fürs Alter entdecken wir für euch immer wieder neue Ideen, die euer Leben auch in Zukunft besser gestalten. Denn das Morgen wartet nicht!
Mit der Risikolebensversicherung von ERGO kann jeder passend für seine Lieben vorsorgen. Unsere Expertin Fiknet Veseli gibt Tipps, wie du jetzt an diesen wichtigen Schutz kommst.
Angehörige pflegen ist herausfordernd – erst recht für Berufstätige. Sonja und Klaus können ein Lied davon singen. Für dich haben sie Tipps, wo es Unterstützung gibt.
Warum lohnt es sich, eine Steuererklärung zu machen? Und was kann man eigentlich alles geltend machen?
Wer alleinerziehend ist, muss für sich und seinen Nachwuchs vorsorgen. Welche Versicherungen sind wichtig und wo gibt es Unterstützung?
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, ist das schwer. Bei der Trauerbewältigung gibt es zum Glück kein Richtig oder Falsch.
Wo sich wie beim Sankt-Martins-Umzug viele Kindern tummeln, kommt es immer mal zu Missgeschicken oder Unfällen.
Das deutsche Rentensystem ist kompliziert. Trotzdem ist es einfach, fürs Alter vorzusorgen und vielleicht sogar früher in den Ruhestand zu gehen.
Laut ERGO Risiko-Report 2022 gehen die Deutschen lieber auf Nummer sicher. Deshalb hier ein paar Tipps für mehr Risikokompetenz.
Wer finanziell endlich auf eigenen Beinen steht, hat viele Fragen zu Versicherungen und Vorsorge. Hier gibts Antworten.
Alles verloren: Die Jahrhundertflut im Ahrtal im Juli 2021 hat das Leben vieler Menschen zerstört.
Was steckt hinter dem Mythos Selbstständigkeit und wie schaffe ich es überhaupt, selbstständig zu werden? Antworten auf diese und weitere Fragen gibts hier.
Mit der Ehe geht man einen Vertrag ein. Sie hat auch Einfluss auf Namen, Steuern, Geld und Erbe. Was das genau bedeutet, erfährst du hier.
Starte jetzt und baue schon mit kleinen Beiträgen deine private Rentenversicherung auf!
Mehr erfahren